Reiki

Reiki ist eine Technik, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui in Japan entwickelt bzw. entdeckt wurde. Der Begriff Reiki stammt von den japanischen Worten "rei" (Kosmos/Universum) und "ki" (Lebensenergie). Andere Übersetzungen sind "universale Lebensenergie" oder "schöpferische bzw. heilende Kraft des Universums".

 

Reiki ist dem Begriff der Energie ähnlich, der z.B. in China Qi und in Indien Prana genannt wird. Mit Reiki wird eine ganzheitliche körperliche und seelische Heilung angezielt. Bei der Anwendung von Reiki soll durch die/den  Praktizierenden eine "Verbindung" zwischen der "universellen Energie" und der/dem Empfangenden hergestellt werden.

 

Das bedeutet, dass nicht die/der Praktizierende Reiki gibt - sie/er stelle sich nur als Kanal zur Verfügung. Das ist die Auffassung, die von den AnhängerInnen dieser Methode vertreten wird. Reiki soll bei der/beim Empfänger/in ganz von alleine dorthin fließen, wo es benötigt wird.

 

Reiki ist eine Therapieform, die motiviert, körpereigene Energieflüsse zu erkennen und zu beeinflussen. Darin sehe ich das Wertvolle an dieser Therapieform, denn Körperempfindungen werde in unserer modernen Zeit nur noch selten bewusst wahrgenommen. Aber speziell diese Empfindungen können eine bessere Lebensqualität verschaffen und möglicherweise auch zur Heilung von Krankheiten beitragen, indem dadurch eine Stärkung des Immunsystems bewirkt wird.