Bewusstseinsbildung

PsychologInnen sowie Lebens- und SozialberaterInnen helfen mit Therapien bei Panikattacken, Ängsten, Depressionen und Phobien.

 

Die Zahl der AngstpatientInnen wächst stetig. Ursachen sind unter anderem die hohen Anforderungen der heutigen Zeit, Stress, Überspanntheit, unsichere Zukunftsaussichten und schwierige familiäre Situationen. Aber auch traumatische Erfahrungen im Zusammenhang mit einer schweren Erkrankung können Angstauslöser sein.

 

Typische Beratungsleistungen für Einzelpersonen, PartnerInnen, Familien und Paare sind:

 

- Persönlichkeitsberatung

- Mediation (Konfliktberatung)

- Ehe-, Partnerschafts- und Familienberatung

- Erziehungsberatung

- Ernährungsberatung

- Berufs- und Karriereberatung

- Sexualberatung