Naturheilkunde

Der Begriff Naturheilkunde umfasst verschiedene Methoden, die dazu geeignet sind, die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

 

Die Naturheilkunde setzt - wie der Name schon sagt - Präparate ein, die in der Natur vorkommender. Weiters gehören die Sonne, das Licht, die Luft, die Bewegung, die Ruhe, die Nahrung, das Wasser, die Kälte, die Erde, die Atmung, die Gedanken, die Gefühle und die Willensvorgänge dazu.

 

In der Naturheilkunde werden verschiedenste Therapieformen auch in Kombination empfohlen. Die Therapie dient der Strukturierung der äußeren und inneren Lebensordnung, um die Gesundheit von Körper, Geist und Seele auf eine positive Art zu beeinflussen. 

 

Zur Naturheilkunde zählen z.B. der Einsatz von Pflanzenwirkstoffen, Wasseranwendungen (Wärme- und Kältetherapie) und Bewegungstherapien. Diätische Ernährung unterstützt die Behandlungen durch eine gesunde, dem Krankheitsbild angepasste Kost.