Viele Krebs-PatientInnen leiden nicht zuletzt auch psychisch massiv unter ihrer Erkrankung. Sie haben große Angst und verlieren ihre Lebensfreude. Ihnen kann die Klangschalentherapie helfen. Denn durch die Klangwellen, die beim Anschlagen einer Klangschale entstehen, lernen die Betroffenen, sich wieder zu entspannen.
Klangschalen-TherapeutInnen können zu speziellen Fragestellungen motivieren und dann die PatientInnen in die Entspannung führen. Im Zustand dieser tiefen Entspannung kann die/der Patient/in die Gedanken dann um das vorgegebene Thema kreisen lassen. So gelingt es, Problemstellungen und negative Erfahrungen leichter zu bewältigen, wodurch der Erfolg einer Krebstherapie unterstützt werden kann.
Personalisierte Ernährung
Wenn Sie als Betroffene/r mehrere Erkrankungen haben, können von mir auch individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Bücher oder Listen entwickelt werden. Wenn also z.B. ein/e Patient/in eine Haupterkrankung hat, aber auch auf Diabetes und Gastritis geachtet werden soll, werden nur solche Rezepte und Lebensmittellisten herausgefiltert, die für sämtliche Erkrankungen gemeinsam hilfreich sind. Wünschen Sie solche personalisierten Bücher oder Therapielisten? Dann nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf!
