Über mich

Darf ich mich vorstellen?

 

Mein Name ist Josef Miligui.

 

Durch meine Krebserkrankung 2003 begann ich, mich für Ernährungsmethoden zu interessieren. Das Projekt nahm mit dem Programmieren einer Datenbank seinen Anfang, die TCM-ErnährungsberaterInnen als Wissenssammlung und Beratungsunterstützung dienlich sein sollte.

 

Da ich durch meine Erkrankung auch die Diätologie kennengelernt hatte, wurde die Datenbank in Zusammenarbeit mit einer Diätologin entsprechend erweitert.

 

DiätologInnen, ÄrztInnen und Hotelbetriebe nutzten diese Datenbank. Immer wieder wurde ich in der Folge auf die Therapielisten angesprochen, die ich anhand der Datenbank erstellen konnte, und so beschloss ich, diese auch als Bücher herauszugeben.

 

Es ist mir eine Freude, wenn Sie mithilfe meiner Bücher Ihren Ernährungsweg finden und so zu Ihrer Gesundung beitragen können.

 

Mehr Informationen zu meiner Person finden Sie auf meiner persönlichen Seite: www.miligui.at

 

Mein Lebenslauf und meine Hobbys

 

Ich besuchte in Hallein bei Salzburg eine Fachschule für Holz-, Metall- und Steinbildhauerei und arbeitete danach als Steinmetz, wobei ich abends eine berufsbegleitende Ausbildung in Elektronischer Datenverarbeitung absolvierte. 

 

In der Folge war ich bei der Fernwärme Wien als EDV-Techniker tätig, danach bei einem Privatunternehmen als EDV-Leiter und Zuständiger für PR und Marketing. Meine Krebserkrankung beförderte mich in die IV-Pension.

 

In meiner Freizeit wandere ich gerne in den Bergen oder paddle mit meinem Kanadier auf Seen und ruhigen Flüssen.

 

Außerdem begleite ich seit Jahrzehnten ehrenamtlich Menschen, die schwer erkrankt sind oder sich in schwierigen Lebenssituationen befinden.

 

Mein Garten schenkt mir einen guten Ausgleich und bietet mir gesunde Lebensmittel und Kräuter.

Meine spirituellen Erfahrungen ergänzen mich...


PR Texte und Bilder


Meine Serie von Büchern mit Ernährungsempfehlungen als Therapiebegleitung 

 

Bei einer Erkrankung empfehlen die Diätologie und auch die TCM so gut wie immer eine spezielle Ernährung.

 

Die EBNS-Ernährungsempfehlungen wurden nach den Regeln der Diätologie (51 Bücher) und der TCM (54 Bücher) entwickelt. Meine Bücher motivieren, eine verordnete Therapie durch nützliche Ernährung zu unterstützen. Es werden die Krankheit, die Syndrome und die Therapiestrategie mit relevanten Rezepten anhand der entsprechenden Ernährungsgrundlagen sowie der Umgang mit Lebensmitteln und Kräutern beschrieben. Die Lebensmittellisten sind in die Kategorien von „empfehlenswert“ bis „nicht empfohlen“ eingeteilt und zeigen den Betroffenen, welche Lebensmittel verwendet werden sollten. Alle Beiträge sind sorgfältig recherchiert und wurden von professionellen BeraterInnen geprüft.

 

Sie finden meine Bücher im Buchhandel und online in den meisten Book-Shops.

 

Meine Bücher bieten sich auch als Unterstützungsinstrument für professionelle ErnährungsberaterInnen an. Es kann viel Zeit gespart werden, wenn den PatientInnen bereits fertig erstellte, individuelle Lebensmittellisten und Rezepte als Informationsmaterial mitgegeben werden können.

 

Die Bücher mit Empfehlungen zur Begleitung einer Krebstherapie (7 Bücher) motivieren darüber hinaus die Betroffenen, sich aktiv in die Therapie einzubringen und proaktiv mitzumachen.